Wenn wir unsere Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht.

M. B. Rosenberg

Professionelles Coaching bietet Hilfe zur nachhaltigen Selbsthilfe. Die Aufgabe des Coachs ist es nicht, die Probleme des Klienten zu lösen, sondern ihn dabei zu unterstützen, wie er selbst Probleme und Konflikte löst und bewältigt.

Der Coachee (die Person, die das Coaching in Anspruch nimmt) bestimmt das Ziel des Coachings, die Kriterien für die Zielerreichung legen Coach und Coachee gemeinsam fest. Der Coach sollte hierbei die nötige Fach-, Methoden-, Human- und Sozialkompetenz besitzen.

Während des Coachingprozesses, den der Coach verantwortet, gewinnt der Coachee neue Erkenntnisse, setzt diese in Handlungsalternativen um und lernt, die Wirkungen seines Handelns in seinem Umfeld einzuschätzen.

Wie das im Einzelnen aussieht, kannst Du Dir gern unter Einzel- und Beziehungscoaching anschauen.


Meine Räumlichkeiten in Fürth

Räumlichkeit für Mediation in Fürth, Erlangen, Nürnberg und Umgebung
Räumlichkeit für Mediation in Fürth, Erlangen, Nürnberg und Umgebung




Kontakt

Hinweis: Deine Angaben und Daten werden zur Beantwortung der Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu Datenverarbeitung und Widerspruch findest Du in meiner Datenschutzerklärung.